Modell Waldrand
Die Uhr ist mitlerweile eines der Lieblingsmodellen und wird regelmäßig getragen. Sie wirkt äußerst wertig und gut verarbeitet. Es konnten keinerlei raue Stellen entdeckt werden. Auch die Glieder lassen sich leicht und ohne zu klappern bewegen. Es ist die erste untersuchte Holzuhr auf diesem Blog mit integrierter Stopfunktion.
Holzkern selbst beschreibt die Uhr mit: Das Ende ist erreicht. Die gleißend helle Sonne zeigt ihre Kraft über saftigen Wiesen und blendet im Gesicht. Hinter dir die mächtigen Baumwipfel. Stilles Warten auf deine Wiederkehr.
Einer der großen Vorteile von hölzernen Armbanduhren ist das geringe Gewicht. Dadurch erhält man einen wesentlich angenehmeren Tragekomfort. Man vergisst beinahe, dass man eine Uhr trägt! Im Gegensatz zu konventionellen Uhren aus Metall passt sich eine Holzuhr auch sofort der Körpertemperatur an!
Angetrieben wird die Uhr von einem japanischen Quarz-Uhrwerk, der Marke „Citizen Miyota“. Dieses ist weit verbreitet und bekannt für Zuverlässigkeit. Das Gehäuse besitzt einen Durchmesser von 45 mm und ist 3 ATM wasserdicht (entspricht spritzwasserfest). Es gilt, wer damit nicht schwimmt, duscht oder ähnliches wird keine Nachteile im Vergleich zu einer konventionellen Uhr aus Metall feststellen.
Ebenfalls erwähnenswert ist das Schraubsystem zum Kürzen des Armbands. Es erscheint auf dem ersten Blick etwas verwirrend, aber nach ein paar Minuten hat man den Dreh raus. Dann ist es kinderleicht. Man setzt auf beiden Seiten den „Minischraubenzieher“ an und dreht solange bis sich der Schraubverschluss löst, anschließend kann der Rest des Stiftes herausgedrückt werden.